Im Deutschen Theater Berlin wurde eine Selfie-Fotowand mit dem Aufdruck „Solidarität mit Kirill Serebrennikow“ installiert, um auf die politische Verfolgung des russischen Regisseurs aufmerksam zu machen. Serebrennikow, bekannt für seine avantgardistischen Inszenierungen und seine kritische Haltung gegenüber dem russischen Regime. Die Fotowand im Deutschen Theater dient nicht nur als Ausdruck der Solidarität, sondern auch als Einladung an das Publikum, sich aktiv für die Freiheit von Serebrennikow einzusetzen. Besucher können ein Selfie vor der Wand machen und so ihre Unterstützung zeigen. Diese Aktion ist Teil einer breiten internationalen Bewegung, die sich für die Rechte von Künstlerinnen und Künstlern in repressiven Regimen stark macht. Die Installation der Fotowand ist ein deutliches Zeichen des Deutschen Theaters für Meinungsfreiheit und künstlerische Unabhängigkeit. Sie lädt das Publikum ein, sich mit der Situation von Serebrennikow auseinanderzusetzen und sich für eine freie und vielfältige Kulturlandschaft einzusetzen.