Das Festival veranstaltet seit seiner Gründung einen Stückewettbewerb, zu dem alljährlich bis zu 200 Theatertexte aus dem deutschen Sprachraum eingesandt werden. Die von einer unabhängigen Jury prämierten Gewinnerstücke wurden zunächst in Werkstattinszenierungen und werden seit 2014 in Uraufführungen präsentiert, die vom Deutschen Theater und von wechselnden Partnertheatern wie dem Burgtheater Wien, dem Schauspielhaus Zürich, dem Theater Neumarkt Zürich, dem Schauspielhaus Graz und dem Schauspiel Leipzig eigens zum Festival produziert werden. Neben diesen Festivaluraufführungen sind im ca. zweiwöchigen Festivalzeitraum wichtige und von einem Diskursprogramm flankierte Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum als Gastspiel zu sehen.